Ein-Personen-Unternehmen in Niederösterreich
Logo
Ein-Personen-Unternehmen in Niederösterreich
Logo
WS1 AstridBrueckner 1920x820 Blog 2025 02 14 v2

Datenschutz mit Hausverstand!

Keine Panik – kein Perfektionismus!

Du willst sicher nicht, dass deine Kundendaten in andere Hände gelangen, stimmt‘s? Eindrucksvoll hat uns Astrid Brückner, ausgebildete Datenschutzexpertin der WKO, in ihrem Wir sind 1 Live-Training gezeigt, dass Datenschutz längst kein exotisches Thema mehr ist. Und: dass weder Panik noch Perfektionismus angebracht sind. Denn mit ein paar Schritten, bekommst auch du dieses Thema in den Griff! 

1. DSGVO in der Praxis: Worum geht es?

Seit 2018 gilt die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in der gesamten EU. Sie betrifft alle Unternehmen, auch dich als EPU, und regelt den Umgang mit personenbezogenen Daten. Im Kern geht es um den Schutz dieser Daten und die Verpflichtung, den Umgang mit ihnen zu dokumentieren.

2. Was brauchst du, um DSGVO-konform zu sein?

Viele EPU fühlen sich von der DSGVO überfordert. Das muss jedoch nicht sein. Astrid hat hier die grundlegenden Punkte für dich zusammengefasst:

  • Verarbeitungsverzeichnis: Dokumentiere, welche personenbezogenen Daten du verarbeitest, wo sie gespeichert sind und was du mit ihnen machst. Hier geht's zur Vorlage!
  • Datenschutzerklärung: Diese benötigst du sowohl für deine Website als auch für dein Unternehmen. Hier geht's zur kostenlosen Textvorlage.
  • Einwilligungserklärungen: Hebe sämtliche Einwilligungserklärungen auf, falls du z. B. Newsletter versendest oder sensible Daten (z. B. Gesundheitsdaten) verarbeitest.
  • Auftragsverarbeitungsverträge: Diese brauchst du, falls externe Dienstleister Daten für dich verarbeiten (z. B. Webhosting, Newsletter-Dienstleister). Verwende dazu die Vorlage von deinem Vertragspartner.
  • DSGVO-konforme Website: Achte darauf, keine personenbezogenen Daten ohne Einwilligung (Stichwort: Cookie-Banner) an Dritte weiterzugeben.

3. Praktische Tipps zur Umsetzung

  • Dokumentiere alles: Notiere, wie du deine Daten speicherst und sicherst.
  • Bereite dein Verarbeitungsverzeichnis vor: Falls die Datenschutzbehörde anklopft, hast du es schnell zur Hand.
  • Lege alle relevanten Dokumente an einem Ort ab: Sei es ein physischer oder digitaler Ordner.

4. Datenschutz auf der Website

Deine Website ist oft die erste Anlaufstelle für deine Kunden und Kundinnen – und auch die erste Stelle, an der Datenschutzverstöße auffallen. Daher:

  • Nutze lokale Schriftarten statt Google Fonts.
  • Vermeide Google Maps und setze lieber auf einfache Links.
  • Setze YouTube-Videos DSGVO-konform ein (z. B. mit "YouTube Lite").
  • Keine Tracking-Cookies? Kein Cookie-Banner! Falls du keine Daten an Dritte weitergibst, kannst du auf nervige Banner verzichten.
  • Falls du Tracking verwendest, nutze Alternativen zu Google Analytics, wie Matomo.

5. Newsletter & E-Mail-Marketing

E-Mail-Marketing kann sehr effektiv sein, aber es gibt Regeln:

  • Du darfst Newsletter an aktive Kunden und Kundinnen ohne Einwilligung senden, wenn sie thematisch passend sind.
  • Interessenten müssen aktiv zustimmen.
  • Jede E-Mail braucht ein Impressum und eine Abmeldefunktion.

6. Last but not least gilt: Keine Panik! Priorisiere klug!

Niemand erwartet Perfektion. Starte mit den wichtigsten Punkten:

  1. Website überprüfen: Entferne problematische Einbindungen und aktualisiere die Datenschutzerklärung.
  2. Verarbeitungsverzeichnis erstellen: Einmal gut durchdacht, sparst du dir später viel Stress.

Die DSGVO ist kein Monster – sie hilft dir, bewusster mit deinen Daten umzugehen. Mit diesen Tipps von Astrid kannst du das Thema effizient und pragmatisch angehen. Also worauf wartest du? Ran an die Umsetzung! 😉

Trainingsunterlagen & Vorlage zum Verarbeitungsverzeichnis gleich downloaden!

Du hast das Live-Training verpasst? HIER geht es zur Videoaufzeichnung!

Autor: Silke Hornof

Profil teilen
2104
Astrid Brückner
www.basstrid.at
Zum Profil
Weitere Beiträge
1
Weiterbildung
Babyboomer bis Gen Z - Wie Kommunikation über Altersgrenzen hinweg gelingt!
WS1 RaphaelSchranz 1920x820 Blog 2024 10 25
Weiterbildung
Im Kreislauf wirtschaften kannst auch du!
WS1 ClaudiaRummel 1920x500 Slider WS Desktop 2024 05 25 V2
Weiterbildung
Musik auf Social Media
3
Weiterbildung
Auch dein Unternehmen benötigt eine barrierefreie Website!
KI für deinen EPU-Businessalltag
Weiterbildung
KI für deinen EPU-Businessalltag
WS1 SommerKerstin 1920x820 Blog 2024 05 25
Weiterbildung
Online sichtbar sein – ein absolutes Muss!
WS1 10Jahre Veranstaltung 1920x820 Blog 2024 06 04
Weiterbildung
Live - Wir sind 1 feiert 10 Jahre!
WS1 Petra Bernklau 1920x820 Blog 2023 10 18
Weiterbildung
Mit Humor durch den Business-Alltag
Blogbild v2
Weiterbildung
Geldverdienen beginnt im Kopf!
WS1 Isabella Zierhut 1920x820 Blog 2023 10 18
Weiterbildung
Warum nicht mal Kopf stehen?
WS1 Business Power Conny Wolf 1920x820 Blog 2023 08 17
Weiterbildung
Mit Herz zum Erfolg
1920x820 Blog Logo verschoben 2023 08 16
Weiterbildung
PageSpeed Optimierung: Reduziere die Ladezeit deiner Website
WS1 Business Power Andrea Roecklinger 1920x820 Blog 2023 06 15
Weiterbildung
GLÜCKlich sein lässt sich trainieren!
WS1 Stefan Jaeger 1920x820 Blog 2023 05 02
Weiterbildung
Wege aus dem Schmerz!
WS1 Maria Geir 1920x820 Blog Logo Micro 2023 03 16
Weiterbildung
Raus aus dem Hamsterrad, rein in den Flow!
WS1 Werner Lugschitz 1920x820 Blog 2022 09 29
Weiterbildung
EDV Security leicht gemacht!
Blogbild Belinda Veber
Weiterbildung
So gelingt dein Online-Meeting!
WS1 SR media Roetzer 1920x820 Blog 2022 03 14
Weiterbildung
Coole Videos für Social Media selbst produzieren
WS1 Birgit Kurz fresh inspire 1920x820 Blog 2022 02 17
Weiterbildung
Raus aus dem Social Media Jungle!